Unsere CTO Dr. Elaheh Momeni hat kürzlich in einem Interview mit AUSTRIA INNOVATIV ihre Perspektiven zur Rolle von Frauen in der Technik und der Bedeutung von Gendergerechtigkeit in diesem Bereich geteilt. Als Führungskraft bei eMentalist und Dozentin an der Fachhochschule Technikum Wien spricht sie aus Erfahrung, wenn sie betont, wie wichtig es ist, Geschlechterstereotype abzubauen und die Vielfalt in technischen Berufen zu fördern.
Momeni betont, dass Frauen oft besonders gut darin sind, Aufgaben zu priorisieren und Zusammenhänge zu erkennen, was eine entscheidende Rolle bei der Lösung komplexer technischer Probleme spielt. Durch die Zusammenarbeit von Frauen und Männern entstehen innovativere Arbeitsumgebungen, die zum Erfolg von Unternehmen beitragen.
Trotz der Fortschritte, die Frauen in technischen und leitenden Positionen bereits erzielt haben, sieht Momeni weiterhin Nachholbedarf, insbesondere in Bezug auf Frauen in Spitzenpositionen und bei der Gehaltsgerechtigkeit. Sie hebt hervor, dass es wichtig ist, Frauen gezielt zu fördern und zu unterstützen, damit sie ihre beruflichen Ambitionen verwirklichen können.

Eine der größten Herausforderungen für viele Frauen in der Technik ist es, berufliche Ambitionen mit familiären Verpflichtungen zu vereinen. Hier plädiert Momeni für stärkere Netzwerke und Mentoring-Programme, um Frauen zu unterstützen und ihnen den Weg in technischen Berufen zu erleichtern.
Mit ihrem Engagement und ihrer Expertise setzt Elaheh Momeni ein starkes Zeichen für eine gerechtere und inklusivere Zukunft in der Technik.
Comments