top of page

Wie graphenbasiertes Denken Agentic AI prägt – Insights von der DSC DACH 2025

Aktualisiert: 21. Okt.

Die Data Science Conference (DSC DACH) zählt zu den führenden Veranstaltungen für Künstliche Intelligenz und Datenanalyse im deutschsprachigen Raum. Sie bringt Expert:innen aus Wirtschaft, Forschung und Technologie zusammen, um praxisnahe Einblicke zu teilen und zu diskutieren, wie datengetriebene Innovation die Zukunft der KI gestaltet.


Bei der diesjährigen Konferenz wird Dr. Elaheh Momeni, CTO und Co-Founder von eMentalist, ein technisches Tutorial mit dem Titel „Thinking in Graphs: The Cognitive Foundations of Agentic AI“ halten.


In ihrer Session zeigt sie, wie graphenbasiertes Denken die kognitive Grundlage für die Entwicklung von Agentic-AI-Systemen bildet und wie sich komplexe Zusammenhänge und Abhängigkeiten so modellieren lassen, dass KI verständlicher und in realen Anwendungen wirksamer wird.


Das Tutorial macht das Konzept des graphenbasierten Denkens greifbar und bietet den Teilnehmer:innen einen praxisnahen Einblick, wie kognitive und strukturelle Ansätze die nächste Generation intelligenter Systeme voranbringen können.


ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page