Real Estate, but smarter – KI im Immobilienmanagement
- eMentalist.ai

 - 1. Okt.
 - 1 Min. Lesezeit
 
Aktualisiert: 27. Okt.
Die Immobilienbranche steht vor einem Wendepunkt: Steigende Kosten, komplexe Objekte und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit machen datenbasierte Entscheidungen zur Notwendigkeit. In der aktuellen Forbes Austria Ausgabe „Real Estate & Smart Cities“ zeigt Dr. Elaheh Momeni, Gründerin und CTO von eMentalist, wie Künstliche Intelligenz das Immobilienmanagement transparenter, effizienter und nachhaltiger gestaltet.

„Daten sind eine wertvolle Grundlage – doch Unternehmen sollten sich nicht jahrelang im Datenmanagement verlieren. Mit modernen KI-Lösungen lassen sich schon heute konkrete Ergebnisse erzielen, die echten Mehrwert schaffen“, erklärt Momeni.
Besonders großes Potenzial sieht sie in Agentic AI Systemen – lernfähigen, wissensbasierten Modellen, die nicht nur Antworten liefern, sondern eigenständig Aufgaben übernehmen und dabei nachvollziehbar handeln. Sie schaffen Vertrauen und machen komplexe Zusammenhänge greifbar – ein entscheidender Vorteil in der Immobilienwirtschaft.
Ein praktisches Beispiel ist Nexcility, der von eMentalist entwickelte KI-Agent für das Facility Management. Das System versteht und steuert Prozesse rund um Wartung, Compliance und Energieeffizienz – präzise, transparent und normgerecht. So entstehen klare Quick Wins und ein direkter Weg in eine digitale, nachhaltige Zukunft.
„KI im Immobilienbereich muss nicht kompliziert sein. Wer jetzt startet, profitiert sofort“, fasst Momeni zusammen.
Jetzt den ganzen Artikel lesen: https://www.forbes.at/artikel/real-estate-but-smarter
Mehr zu Nexcility: www.nexcility.com



Kommentare