Kann KI der Wirtschaft aus der Sackgasse helfen?
- eMentalist.ai

 - 16. Juni
 - 1 Min. Lesezeit
 
Hohe Kosten, schwache Konjunktur und zunehmende Unsicherheit stellen viele Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Klassische Restrukturierungsstrategien stoßen dabei immer öfter an ihre Grenzen. Gefragt sind datenbasierte Ansätze, die Effizienzpotenziale gezielt heben und Strukturen zukunftsfähig machen.
Künstliche Intelligenz bietet genau hier neue Wege. Sie automatisiert Prozesse, analysiert große Datenmengen und schafft eine fundierte Grundlage für unternehmerische Entscheidungen – in der Finanzsteuerung, der operativen Planung oder im Personalmanagement.
„Gerade in der aktuellen Lage darf die enorme Chance, die uns KI bietet, nicht übersehen werden“, betont Dr. Elaheh Momeni, CTO von eMentalist. „Sie ermöglicht datengetriebene Entscheidungen, steigert die Effizienz und hilft Unternehmen, sich langfristig stabil und zukunftsfähig aufzustellen.“
Auch Matthias Ortner, Partner bei Advicum Consulting und eMentalist, sieht die Integration von KI als Schlüsselfaktor: „Wir denken Restrukturierung neu, indem wir menschliche und künstliche Intelligenz bewusst verbinden. So entstehen tragfähige Lösungen für die Zukunft.“
Wer KI gezielt in Restrukturierungsprozesse einbindet, schafft nicht nur operative Stabilität, sondern stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend komplexen Umfeld.
Jetzt den ganzen Artikel lesen: https://www.leadersnet.at/news/90343,kann-ki-der-wirtschaft-aus-der-sackgasse-helfen.html




Kommentare