Es ist außer Frage, dass künstliche Intelligenz immer relevanter in unserem beruflichen Alltag sowie in zahlreichen Branchen wie der Bauindustrie, dem Handelsgeschäft, der Gesundheitsbranche oder der Finanzwirtschaft wird.

Fortschritte wie Luma AIs Dream Machine, ein kostenloser KI-Videogenerator, der realistische Videos aus Standbildern und Texteingaben erstellt, zeigen das enorme Potenzial dieser Technologie - besonders in der kreativen Content-Erstellung.
Gleichzeitig gibt es aber auch Herausforderungen: Microsoft hat den GPT Builder, ein Tool zur Erstellung eigener Apps mit OpenAIs GPT, nach nur drei Monaten wieder eingestellt.
Diese Beispiele verdeutlichen, dass trotz beeindruckender Fortschritte in der KI-Entwicklung auch Rückschläge und Anpassungen Teil des Prozesses sind.
Comentarios